Kieferorthopädie-Kieferchirurgie

dentist room

Kieferorthopädisch-kieferorthopädische Kombinationsbehandlung

Ausgeprägte knöcherne Fehlstellungen der Kiefer lassen sich nicht immer allein durch eine reine kieferorthopädische Behandlung beheben. In diesen Fällen arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen, um unseren Patienten eine tiefgreifende Verbesserung der Gesichtsästhetik und Kaufunktion zu ermöglichen. Als Schwerpunktpraxis für kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlungen haben wir nicht nur viel Erfahrung in der Behandlung, sondern auch umfassendes Verständnis für die Sorgen und Fragen unserer Patienten, die mit einem operativen Eingriff einhergehen. Wir nehmen uns daher gesondert Zeit, um Sie optimal zu beraten und ermöglichen ein Maximum an Sicherheit für den Therapieerfolg, dank intensiver Abstimmung mit Ihrem Chirurgen und aufwendiger virtueller Behandlungssimulation. Nach Ihrer OP verdoppeln wir die Anzahl der Kontrolltermine, um engmaschig den gewünschten Genesungsprozess sicherzustellen.

1

Erstberatung durch Kieferorthopädie - Hauptwache

Ist nach ausführlicher Diagnostik eine chirurgische Kieferkorrektur indiziert, bitten wir Sie, sich bei einer empfohlenen Klinik für Mund-, -Kiefer-Gesichtschirurgie (MKG) vorzustellen

2

Beratung durch MKG-Chirurgie

Nach weiterführender Untersuchung werden Sie ausführlich über die OP aufgeklärt. Zudem wird ein kostenfreies medizinisches Gutachten für die Krankenkasse erstell.

3

Besprechung der Behandlungsplanung & Antragstellung auf Kostenübernahme

Wir besprechen mit Ihnen den gesamten Behandlungsablauf. Wenn wir alle Ihre Fragen beantwortet haben, stellen wir bei Ihrer Krankenkasse wir den Behandlungsplan zusammen mit dem medizinischen Gutachten den Antrag auf Kostenerstattung.

4

Kieferorthopädische Vorbehandlung

Der erste Behandlungsabschnitt umfasst die Harmonisierung Ihrer Zahnbögen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine feste Zahnspange (Brackets) bei entsprechender Indikation und selbstbeteilung ist auch eine Vorbehandlung mit durchsichtigen Schienen (z. B. Invisalign) möglich. Die Vorbehandlung dauert in etwa 6–12 Monate.

5

Chirurgische Bisslagekorrektur

In Vorbereitung auf die OP werden 2–4 Wochen vor OP-Termin umfassende Planungsunterlagen, wie 3D-Röntgenbilder, virtuelle Kiefermodelle und Gesichtsscans erstellt, die dazu dienen eine virtuelle Operationssimulation zu erstellen. Nach Zustimmung erfolgt die OP. Diese ist mit einem 3–5 tägigen Klinikaufenthalt verbunden. Anschließend sollten Sie sich eine zweiwöchige Auszeit zur Regeneration gönnen, bevor sie wieder arbeiten. In dieser Zeit sollten Sie nur weiche Kost essen.

6

Kieferorthopädische Nachbehandlung

Etwa 7–10 Tage erfolgt die Nachkontrolle bei Ihrem Chirurgen, anschließend überwachen wir Ihren Heilungsverlauf engmaschig alle 3 Wochen in den ersten drei Monaten und optimieren Ihre Verzahnung und führen letzte ästhetische Feinkorrekturen durch.

7

Kontrolle der Behandlungsstabilität

Nach Entfernen der festen Zahnspange kontrollieren wir das Ergebnis mindestens 1 Jahr nach, um die Behandlungsstabilität sicherzustellen.

Vereinbaren Sie einen Termin
Buchen Sie bequem Ihren Termin Online, ohne Umwege zum schönen Lächeln
KFO Hauptwache Empfangstheke