Feste Zahnspangen

image-of-young-woman-wearing-braces-smiling-while

Die feste Zahnspange ist die sichere und effiziente Behandlungsvariante, um schnell das gewünschte Behandlungssergebniss zu erreichen. Sie wirkt dabei jeden Tag 24 Stunden und ist somit weniger von der Mitarbeit der Patienten abhängig verglichen mit Schienenbehandlungen. Die Zahnspange besteht aus vorprogrammierten Bracktes, superelastischen Bögen und Gummizügen. Die von uns verwendeten Materialien sind dabei Hochleistungssysteme. Bei den Brackets setzen wir auf die kleinste verfügbare Variante aus Metall und hochästhetische zahnfarbene Keramik.  Die Bögen sind überwiegend aus superelastischen Nitinol, die die Kraft dosierter und langanhaltender abgeben als klassische Stahlbögen. Somit kommen wir nicht nur schneller, sondern auch schmerzarm zum Ziel. Während bei Jugendlichen die klassische feste Zahnspange weitestgehend akzeptiert wird, ist für erwachsene Patienten ein diskretes Aussehen der Spange von übergeordneter Wichtigkeit. Wir bieten Ihnen daher auch von außen unsichtbare Brackets auf den Innenseiten der Zähne (Lingualtechnik).

Vorteile einer festen Zahnspange - Der unübertroffene Klassiker

Körperliche Bewegung statt Kippung
Die Zähne lassen sich am Bogen geführt körperlich durch den Knochen bewegen und werden nicht nur gekippt wie bei herausnehmbaren Spangen.

Für komplexe Behandlungen der Goldstandard
Während leichte und mittelschwere Behandlungen problemlos mit unsichtbaren Varianten durchgeführt werden können, ist bei komplexen Fällen die feste Zahnspange noch immer der Goldstandard.

Effektive Wirkung rund um die Uhr
Die feste Zahnspange wirkt immer, 24 Stunden, jeden Tag.

Weniger Mitarbeit notwendig
Die wirkungsvollste Variante auch bei Patienten mit mäßiger Disziplin. Auch bei der festen Zahnspange sind jedoch Mitarbeit und sehr gute Mundhygiene wichtig.

Kosteneffektiv
Nicht nur die privaten, sondern auch die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen einen Großteil der Kosten, sofern gewisse Kriterien der Kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) erfüllt sind.

a model of a teeth with braces and braces
Feste Zahnspangen
Mini-Brackets

Wir verwenden die kleinsten Mini-Brackets aus Metall. Diese sind nicht nur optisch dezenter, sondern erleichtern auch die Mundhygiene und haben weniger Reibungswiderstand, verglichen mit Standard Metallbrackets. So lassen sich Zähne schneller und schmerzärmer bewegen.

a close up of a tooth with braces on it
Feste Zahnspangen
Keramikbrackets

Die ästhetische Variante aus zahnfarbener Keramik oder glasklarem Saphir. Zudem hat Keramik eine erhöhte Bioverträglichkeit und ist hygienischer, da Bakterien weniger Halt als auf Metall finden.

lingualspange
Feste Zahnspangen
Lingualbrackets

Von außen unsichtbar auf der Innenseite der Zähne befestigt. Wir verwenden das WIN-System, wobei dank 3D-Behandlungsplanung das Ergebnis vorab simuliert wird und anschließend mittels CAD-CAM Technologie individuelle und besonders flache Brackets für Sie hergestellt werden.

Vereinbaren Sie einen Termin
Buchen Sie bequem Ihren Termin Online, ohne Umwege zum schönen Lächeln
KFO Hauptwache Empfangstheke