Unterkieferprotrusionsschienen sind eine wirksame Möglichkeit, Schnarchen und Schlafapnoe zu behandeln. Diese Schienen sind speziell entwickelt, um den Unterkiefer während des Schlafens in einer Position zu halten, die die Atemwege offen hält. Dadurch kann verhindert werden, dass Gewebe im Rachenbereich während des Schlafens kollabiert und die Atmung blockiert. Als zertifiziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS) haben wir auf die Herstellung von Unterkieferprotrusionsschienen spezialisiert.
Unterkieferprotrusionsschienen sind eine nicht invasive Alternative zu anderen Behandlungsmethoden wie Atemmasken oder operativen Eingriffen. Sie sind bequem und einfach zu tragen und können individuell angepasst werden, um den höchsten Komfort und beste Wirksamkeit zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass Unterkieferprotrusionsschienen nicht für jeden geeignet sind und dass eine genaue Diagnose durch einen Arzt erforderlich ist. Wenn Sie an Schnarchen oder Schlafapnoe leiden, sollten Sie sich sowohl von uns als auch einem Schlafmediziner oder HNO-Arzt beraten lassen, um festzustellen, ob Unterkieferprotrusionsschienen für Sie geeignet sind.
Insgesamt sind Unterkieferprotrusionsschienen eine vielversprechende Behandlungsmethode für Menschen, die unter Schnarchen oder Schlafapnoe leiden. Sofern Sie lediglich Schnarchen, ist die Anfertigung einer Schnarchschiene eine Selbstzahlerleistung. Bei obstruktiver Schlafapnoe übernehmen hingegen auch die gesetzlichen Krankenkassen seit 2022 die Kosten einer Unterkieferprotrusionsschiene. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und vereinbaren einen kostenlosen Beratungstermin.